Spring of Help e.V.
  • Verein
    • Aktuelles
    • Satzung
    • Vorstand / Mitglieder
    • Vereinstransparenz
  • Konzepte
    • Kreativität und Logik
      • Backen
      • Physik auf der Straße
    • Selbstverwirklichung
      • Fotoprojekt
      • Incoming Projekt
    • Straßenpädagogik
      • KLuB Straßenschule
      • Kidstonne
  • Partner
    • Burkina Faso
      • AMPO International
    • Burundi
      • Burundikids
    • Deutschland
      • Flüchtlinge aus der Ukraine
      • Treberhilfe Dresden
    • Nepal
      • Namaste Nepal
    • Sambia
      • Magazine Christian Mission Academy
    • Südafrika
      • Kids Haven
      • Iso Social Services and Projects
    • Tansania
      • Marafiki wa Afrika
  • Spenden & Finanzen
    • Spenden
    • Finanzen
    • Berichte
      • Berichte (ab 2011)
      • Projekt (2006-2010)
  • Kontakt

 

Alle früheren Newsletter der Jahre 2006 bis 2010 betreffen das Projekt Spring of Help in Benoni (Südafrika) und können gern bei der Vorsitzenden des Vereins angefordert werden.


2010

  • Sonderprojekt: Schuhe für "Straßenkinder" (April)
  • Unterstützung von Förderunterricht ehemaliger Straßenkinder in Kids Haven, Südafrika (April)
  • Kunstworkshops in Benoni auf der Straße (mit Sachspenden) (April)
  • Fotoprojekt „Straßenkinder fotografieren sich selbst“ in Benoni und Johannesburg im Austausch mit jungen Erwachsenen in Dresden (April)
  • das Incoming-Programm geht los: drei junge Männer aus Kids Haven treten ihren Freiwilligendienst in Deutschland an (Betreuung durch Freunde der Erziehungskunst und Spring of Help) (ab August)
  • wissenschaftliche Begleitung und Entwicklung eines kompetenzorientierten Bildungskonzeptes für junge Menschen mit dem Lebensmittelpunkt Straße
  • Präsentation der Vereinsarbeit (PH Heidelberg, strassenkinderreport.de)

2009

  • Straßenbäckerei in Benoni (Backzertifikate) (Juni)
  • Projekt "Straßenkinder fotografieren sich selbst", Benoni (Juli)
  • Bewerbungsschreiben und Jobvermittlung auf der Straße (Juli)
  • Präsentation und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Gauteng Alliance of Street Children (GASC), Johannesburg, Straßenkinderreport PH Heidelberg)
  • Incoming-Projekt (mit Freunden der Erziehungskunst e.V.)

2008

  • Weiterführung der 2007 begonnenen Projekte (finanziert durch private Spenden aus Deutschland) bis März mit Maren Basfeld (Behnert) und Phineas Poloholo in Benoni, Südafrika
  • Suche nach ProjektpartnerInnen, die die Arbeit auf der Straße regelmäßig fortführen und koordinieren
  • Offizielles Spendenkonto (6016) für das Projekt Spring of Help über die Freunde der Erziehungskunst e.V. in Karlsruhe
  • Entwicklung des Logos (blauer Himmel, strahlende Sonne über jungen Menschen aller Herkunft und Kulturen)

2007

  • Organisation von weiteren Spenden (erste Jahreshälfte)
  • Kunstprojekt mit „Straßenkindern“ in Benoni (März)
  • Präsentationen zum Vorhaben( Karlsruhe, Frankfurt)
  • Kooperation mit Freunden der Erziehungskunst e.V.
  • neuer Projektpartner Phineas Poloholo (September)
  • Beginn der straßenpädagogischen Arbeit in Benoni mit verschiedenen Projekten (finanziert durch private Spenden aus Deutschland) auf der Straße und in der Straßenschule Kids Haven (September):
  • Alphabetisierung und Bildungsarbeit auf der Straße
  • Gedichte schreiben auf der Straße
  • Kunstprojekte (malen, basteln, Perlenschmuck)
  • Aisdaufklärung
  • Theater mit Tanz und Rezitationsaufführung zum Gedichteprojekt
  • Versorgung von obdachlosen Kindern und Jugendlichen auf der Straße (Kleider- und Essensspenden)

2006

  • Gründung des Projektes Umthombo woncedo lawabantu (Spring of Help) zur Förderung von Lebenskompetenzen benachteiligter Kinder und junger Menschen auf der Straße und in den Townships Südafrikas durch Maren Basfeld (Behnert) und Christopher A. Booi (September)
  • Suche nach Sponsoren (Deutschland)/Räumlichkeiten (Daveyton, Südafrika)
  • Projektkonzeption, Businessplan (Dezember)
  • erste private Spenden

Spring of Help e.V. - Bei der Liebethaler Kirche 24, 01796 Pirna - info@spring-of-help.de - Datenschutz - Impressum 

Spendenkonto IBAN: DE56 8509 0000 3179 0910 02 / BIC: GENODEF1DRS / Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.