Umthombo woncedo lwabanthu (Ursprung der Hilfe) ist eine Redewendung in Xhosa, einer der elf Landessprachen Südafrikas und besagt, dass gegenseitige Hilfe ihren Ursprung in uns selbst hat. Unter diesem Namen unterstützen wir Bildungsprojekte für benachteiligte junge Menschen.

Wir wollen jungen Menschen eine Chance auf nachhaltige Bildung ermöglichen. Dies erfolgt im Rahmen informeller Bildungsangebote zur Förderung von Alltagskompetenzen mit dem Ziel einer gelingenden und selbstregulierten Lebensführung.

Zielgruppe

Benachteiligte junge Menschen sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer besonderen Lebenslage von Teilhabe ausgeschlossen sind. Dazu gehören Straßenkinder, Aidswaisen, Kinder mit Albinismus, Kinderprostituierte, Kindersoldaten oder Flüchtlingskinder.

Prinzipien

Unser Vereinskonzept basiert auf Vertrauen, direkten Kontakten, Transparenz und Kooperation. Wir arbeiten nur mit Projektpartnern zusammen, zu denen wir persönliche Kontakte über Vereinsmitglieder oder Kooperationspartner haben. Der direkte Kontakt ermöglicht eine unmittelbare Begleitung der unterstützten Projekte und der Entwicklung der jungen Menschen. 

Vereinstransparenz

Wir unterstützen die Initiative "Transparente Zivilgesellschaft". Alle relevanten Informationen finden sich auf der Seite zur Vereinstransparenz.Initiative Transparente Zivilgesellschaft


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.